Wissenschaftliche Begleitung zu strukturellen Veränderungen der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH

Die Vivantes -Netzwerk für Gesundheit GmbH ist der größte kommunale Krankenhausbetreiber Deutschlands. 2022 beauftragte sie uns mit der wissenschaftlichen Begleitung einer qualitäts- und bevölkerungsbezogenen Transformation. Im Speziellen ging s um die Verlagerung stationärer Kapazitäten vom Wenckebach-Klinikum (WBZ) in Berlin-Tempelhof an das ca. drei Kilometer entfernte Auguste-Viktoria-Klinikum (AVK) in Schöneberg. Dabei wurde eine holistische Perspektive eingenommen, die die Gesundheitsversorgung im „Kiez“ insgesamt umfasst. Konkret erfolgten eine Analyse des künftigen Bedarfs medizinischer Versorgungsstrukturen, eine Messung der strukturellen, prozeduralen und ergebnisbezogenen Qualität der medizinischen Versorgung und eine systematische Erfassung der Bürger-Präferenzen. Dazu wurden Sekundärdaten von Behörden und Organisationen wie auch solche von Vivantes selbst und eigens von uns erhobene Daten – insbesondere aus Befragungen von Bürger:Innen  – bewertet. Zudem wurden Expertin:Innen eingehend interviewt. Aus profunden Erkenntnissen wurden lösungsoientierte Empfehlungen. Alle daraus resultierenden Veränderungsprozesse wurden durch eine partizipative Moderation von uns begleitet. 

Das Projekt konnte in der ersten Jahreshälfte 2023 abgeschlossen werden.